Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Grundlage der nachstehenden
Verkaufsbedingungen. ›
1. PREISE UND BEZAHLUNG ›
1.1 PREISE Die Artikelpreise können sich jederzeit ohne Vorankündigungen ändern. › 1.2 ZAHLUNGSARTEN Kreditkarte, E-Finance, PostFinance, Twint , Kauf auf Rechnung, Bar › 1.3 KAUF AUF RECHNUNG Der Kunde muss ich mit Aredo GmbH in Kontakt setzten um diese Zahlungsoption zu wählen. › 1.4 ZAHLUNGSVERZUG Leistet die Kundschaft für die auf "Kauf auf Rechnung" bestellte Ware und/oder Dienstleistungen die Zahlungen nicht bis zum jeweiligen Fälligkeitstermin (Verfalltag), so befindet sie sich ohne weitere Mahnung in Verzug. Pro Mahnung wird eine Gebühr von mindestens CHF 20.- auf dem jeweils ausstehenden Betrag berechnet und ist vom Kunden in jedem Fall zu begleichen. Sämtliche weiteren Aufwendungen und Auslagen der Aredo GmbH in Zusammenhang mit der Erbringung von ausstehenden Beträgen (inkl. Inkassokosten), insbesondere der Gebühr für die Übergabe der Forderung an eine Inkassostelle gehen zulasten des Kunden. Die Aredo GmbH behält sich das Recht vor, von "Kauf auf Rechnung" zurückzutreten und die gesamte noch offene Restschuld sofort zur Rückzahlung fällig zu stellen, wenn Rechnungs- bzw. Ratenzahlungen ausstehend sind. › 1.5 EIGENTUMSVORBEHALT Sämtliche Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Aredo GmbH ›
2. LIEFERUNG › 2.1 AUSLIEFERUNG AN DEN KUNDEN Für Falschlieferungen aufgrund von unvollständigen und/oder falschen Lieferadressen ist Aredo GmbH nicht verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung die Korrektheit seiner Angaben zu überprüfen und trägt die zusätzlichen Kosten für Falschlieferungen. › 2.2 LIEFERKOSTEN Wo nichts anderes vereinbart, gehen die Lieferkosten zu vollen Lasten des Kunden. Die Lieferkosten für Nachlieferungen, welche von Aredo GmbH verursacht werden, gehen zu Lasten von Aredo GmbH und werden nicht in Rechnung gestellt. › 2.3 BESCHÄDIGTE WAREN Sämtliche Lieferungen werden gut isoliert, geschützt und verpackt zum Versand aufgegeben. Aredo GmbH lehnt jede Haftung und Verantwortung für Schäden ab, die auf dem Transportweg entstehen (diese werden über den Transportdienstleister abgewickelt). Wünscht der Kunde einen versicherten Transport, so hat er dies Aredo GmbH im Voraus mitzuteilen. Die zusätzlichen Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Stellt der Kunde Schäden an der Verpackung oder dem Inhalt fest, so ist es seine Aufgabe, dies unverzüglich dem Lieferdienst (Schweizer Post, Deutsche Post, GLS, DPD etc.) zu melden. Dies kann direkt an die ausliefernden Mitarbeiter des Lieferdienstes oder über die Service-Hotline des Lieferdienstes für Schadensmeldungen geschehen. Sämtliche Ansprüche für Beschädigungen müssen beim Lieferdienst angebracht werden. Der Kunde ist im Schadensfall verpflichtet, sämtliche Kartons oder Verpackungs- und Isolationsmaterialen zu behalten, damit diese dem Lieferdienst im Zusammenhang mit einer Schadensmeldung vorgewiesen werden können (sofern verlangt). Die Originalverpackung muss zwingend aufbewahrt werden, bis Sie einen Transportmangel ausschliessen können. Aredo GmbH wird keine Schadensmeldungen und -Ansprüche im Namen des Kunden an den Lieferdienst stellen. › 2.4 LIEFERUNG FALSCHER ARTIKEL Sendet Aredo GmbH dem Kunden Artikel zu, die dieser nicht bestellt hat, so muss der Kunde dies Aredo GmbH innert 48 Stunden (oder bis zum nächsten folgenden Arbeitstag) mitteilen. Entweder organisiert Aredo GmbH in diesem Fall die Abholung des Pakets auf eigene Kosten oder organisiert die Rücksendung der falschen Artikel durch den Kunden an uns. Alle Kosten, die dem Kunden für die Rücksendung falsch gelieferter Artikel entstehenden, werden mit der nächsten Bestellung des Kunden verrechnet. Die Nachlieferung der richtigen Artikel erfolgt sofort nach Eingang der zurückgesandten Artikel und auf Kosten von Aredo GmbH. Ausgenommen sind Lieferzeiten sowie Lieferengpässe unserer Lieferanten, falls die richtigen Artikel nicht an Lager sind. In diesem Fall erfolgt die Lieferung der richtigen Teile sofort nachdem Aredo GmbH diese von seinen Lieferanten erhalten hat. › 2.5 UNVOLLSTÄNDIGE LIEFERUNG Ist die Lieferung durch fälschlicherweise unvollständig, so muss der Kunde dies Aredo GmbH innerhalb von 48 Stunden (oder bis zum nächsten folgenden Arbeitstag) mitteilen. › 2.6 LIEFERENGPÄSSE A.) Kann Aredo GmbH die bestellten Artikel aufgrund von Lieferengpässen seiner Lieferanten nicht innerhalb der mitgeteilten Zeit liefern, so teilt Aredo GmbH dies dem Kunden mit. Grundsätzlich liefert Aredo GmbH eine Bestellung an den Kunden erst aus, wenn diese vollständig geliefert werden kann. B.) Treten nach Vertragsabschluss Arbeitsausstände, Aussperrungen oder andere Fälle höherer Gewalt, welche bei Vertragsabschluss nicht erkennbar waren und die rechtzeitige Lieferung verhindern, bei uns oder unseren Vorlieferanten ein, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend um die Dauer der Behinderung. Sollte die Ware nicht ab Lager verfügbar sein, aber ein Liefertermin angegeben werden kann, so ist der Kunde ebenfalls mindestens 12 Wochen an die Bestellung verpflichtet. Alle Lieferfristen sind unverbindlich und meinen Werktage, d.h. eine Woche = 5 Werktage. Die Lieferfristen sind nur Schätzungen und können davon abweichen. C.) Möchte der Kunde innerhalb der ersten 4 Wochen vom Vertrage zurücktreten, ist eine einmalige Bearbeitungsgebühr von mindestens 20% des Warenwertes zu entrichten. Ein Rücktritt ist nur möglich, falls die Ware noch nicht an den Kunden versendet wurde oder die Ware vom Lieferanten (Zulieferer) noch nicht unterwegs ist. D.) Der Kunde übernimmt die Versandkosten der Lieferung. Diese Kosten sind Bestandteil des Rechnungsbetrages. Die Versandkosten bei Zurücksendung der Lieferung an Aredo GmbH werden vom Auftraggeber getragen. Bei Annahmeverweigerung werden dem Auftraggeber die gesamten entstandenen Kosten von Aredo GmbH und seinen Vertragspartnern (inklusive Versandkosten) in Rechnung gestellt. E.) Gefahrenübergang: Sämtliche Lieferungen erfolgen ab unseren Firmensitz. Die Gefahr geht auf den Kunden über, wenn die Lieferung unseren Firmensitz verlässt. F.) Eine Stornierung oder Änderung der gesamten Bestellung bei Lieferengpässen ist nicht möglich. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden ist es möglich, die momentan nicht lieferbaren Artikel aus der Gesamtbestellung zu stornieren. Die restlichen bestellten Artikel sind davon jedoch nicht betroffen und die restliche Bestellung wird von Aredo GmbH normal ausgeführt. Im Falle einer Stornierung erstattet die Aredo GmbH dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück. Die unter 1.2 Zahlungsarten erwähnten prozentualen Transaktions-Gebühren für VISA, MASTERCARD, PAYPAL, E-FINANCE, POSTFINANCE etc. werden von der Aredo GmbH zurückbehalten. › 2.7 Lieferungen ins Kanton Wallis Lieferungen ist Kanton Wallis werden, wenn möglich, bis zur Bordsteinkante geliefert. Falls dies mit einem 3,5-Tonner (maximal) nicht möglich ist, wird die Ware zum nächstgelegenen Umschlagsplatz geliefert und der Kunde muss die Ware von dort abholen. Ebenso verpflichtet sich der Kunde bei einer Reklamation oder Falschlieferung, die Ware im nächstgelegenen Umschlagsplatz abholbereit zu stellen. Die Aredo GmbH kann KEINE Sonderbewilligungen für die Durchfahrt beantragen. ›
3. BESTELLUNGEN › 3.1A STORNIERUNG EINER BESTELLUNG Handelt es sich nicht um Lagerartikel, sondern um Artikel, welche von Aredo GmbH für den Kunden bei seinen Lieferanten bestellt werden, so ist eine Stornierung der Bestellung nicht möglich. Erklärt sich die Aredo GmbH trotzdem mit einer Stornierung der Bestellung einverstanden oder erzwingt die Kundschaft durch unterlassene Zahlungen eine Stornierung, so werden dem Kunden bei einem Warenwert UNTER 1000.- Franken mindestens 20% des Warenwerts (Verkaufspreis) in Rechnung gestellt, mindestens jedoch CHF 50.-. Sollte der Kaufbetrag 1000.- Franken überschreiten, so wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 10-20% (je nach Aufwand und Produkt) des Warenwerts fällig. Von diesem Absatz sind Sonderanfertigungen ausdrücklich ausgeschlossen. › 3.1B VERBINDLICHKEIT DER BESTELLUNG Wer via Bestellformular Online, per Email, mündlich oder per Fax Ware bestellt, geht mit Aredo GmbH einen verbindlichen und rechtskräftigen Vertrag ein und ist zur Abnahme und Bezahlung der Ware verpflichtet. Aredo GmbH ist nicht verpflichtet, eine Bestellung anzunehmen und zu den Vorgaben auszuführen. Ein Auftrag kann ohne Kostenfolge durch Aredo GmbH jederzeit abgelehnt werden. › 3.2 RÜCKGABE Sämtliche Rücknahmen müssen von Aredo GmbH vorher bewilligt werden. Falls der Kunde eine Rücknahme wünscht, so muss er ein entsprechendes Mail oder einen Brief per Post mit Angabe der Bestellnummer und der genauen Artikelbezeichnung(en) senden. Rückgabeberechtigt ist eine Lieferung jedoch nur aus wichtigen Gründen. Nichtgefallen und dergleichen sind keine wichtigen Gründe. Ebenfalls ist es unmöglich, Gebrauchtwaren zurückzugeben. Stellen wir beim Öffnen des Pakets fest, dass die Ware gebraucht wurde, so wird dem Kunden das Paket auf seine Kosten zurückgesandt. Weitere Ausnahmen sind namentlich deklariert. Die dabei entstehenden Versand und Portokosten bei Rücksendung an Aredo GmbH trägt vollumfänglich der Vertragspartner. Für alle Artikel, die uns zurückgesandt werden, ohne dass vorher die Rücknahme von uns bewilligt wurde, verweigern wir die Annahme des Pakets. Für alle Rücknahmen gilt eine generelle Bearbeitungsgebühr (siehe 3.1a Stornierung einer Bestellung). Ausserdem werden dem Kunden sämtliche Lieferkosten in Rechnung gestellt. Es ist grundsätzlich die Aufgabe des Kunden sicherzustellen, dass er die richtigen Teile für seinen gewünschten Anwendungszweck bestellt. › 3.3 GEWÄHRLEISTUNG A.) Bei Mängeln oder im Falle des Fehlens zugesicherter Eigenschaften ist Aredo GmbH nach seiner Wahl zunächst zur Nachbesserung des fehlerhaften Gegenstandes oder Ersatzlieferung berechtigt. Die Versendung des Reparaturgegenstandes oder einer Ersatzlieferung wird dem Vertragspartner in Rechnung gestellt. Nach dem 2. Fehlschlagen oder bei Unmöglichkeit der Nachbesserung oder Ersatzlieferung in angemessener Zeit ist der Vertragspartner zur Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) berechtigt. B.) Die Gewährleistung umfasst nicht die Beseitigung von Fehlern, die durch äussere Einflüsse oder Bedienungsfehler entstehen. Gewährleistungsansprüche bestehen ferner nicht, wenn der Vertragspartner Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt oder der Vertragspartner oder hierzu nicht berechtigte Dritte in die Vertragswaren eingegriffen haben oder hieran Änderungen vorgenommen haben, oder Verbrauchsmaterialien verwandt worden sind, die nicht den Spezifikationen von Aredo GmbH entsprechen. Für als Geschäftskunden registrierte Käuferschaften (Sanitär, Bodenleger etc.) wird die Garantie / Gewährleistung von 24 Monaten auf 12 Monate reduziert. Für private Endkunden bleibt, die von Gesetzes wegen, vorgeschriebene Frist von 24 Monaten erhalten. › 3.4 GUTSCHRIFTEN Gewährt Aredo GmbH dem Kunden eine Gutschrift, so wird diese grundsätzlich mit der nächsten Bestellung verrechnet bzw. auf das Shop Konto gutgeschrieben. Wünscht der Kunde eine Auszahlung der Gutschrift und stimmt Aredo GmbH dem zu, so erfolgt die Auszahlung innert 30 Arbeitstagen via Gutschrift auf das angegebene Bank- Postkonto des Kunden. Es ist Aufgabe des Kunden die richtige Bankverbindung zu nennen. Aredo GmbH ist nicht verantwortlich für Überweisungen auf falsche Konten aufgrund von falschen Angaben des Kunden. Erfolgte die Initialzahlung von Seiten der Kundschaft mittels Kreditkarte, wird eine allfällige Gutschrift auf dieselbe Kreditkarte gemacht. ›
4. PRODUKTE › 4.1 GARANTIE Es ist die Aufgabe des Kunden, erhaltene Artikel auf Fehler zu prüfen und diese innerhalb von 3 Werktagen nach der Lieferung, der Aredo GmbH per E-Mail (MIT BILDERN) mitzuteilen. Ausgenommen sind Käufer, die uns vor Ihrer Bestellung mitteilen, dass sie zum Lieferzeitpunkt abwesend sind. Dies muss uns der Käufer zwingend per Mail mitteilen. Für alle von Aredo GmbH im Shop angebotenen Artikel, gilt die Garantie des Herstellers. Für gebrauchte Artikel wird von Aredo GmbH keine Garantie gewährt. Artikel, welche in der Schweiz illegal sind, sowie Sonderbestellungen werden ohne jegliche Garantie verkauft. Die Garantie der meisten Hersteller beinhaltet den Ersatz von fehlerhaften Teilen und nicht die Reparatur. Es ist die Aufgabe des Kunden sämtliches Material (Verpackung, Anleitung, etc.) und Dokumente (Rechnungen, Lieferscheine, etc.) zu verwahren, welche in einem Garantiefall benötigt werden. Über Garantiefälle und/oder allfällige Garantiefälle erfolgt die Korrespondenz ausschliesslich per E-Mail. Reklamationen, Beschwerden, Anregungen, Anfragen, Informationen etc. zu Gewährleistungen werden ausschliesslich per E-Mail entgegengenommen und bearbeitet. Der Kunde ist verpflichtet eine Garantieanmeldung IMMER mit Bildern und/oder Videos einzureichen. Für Geschäftskunden registrierte Käuferschaften wird die Garantie / Gewährleistung von 24 Monaten auf 12 Monate reduziert. Für private Endkunden bleibt die von Gesetzes wegen vorgeschriebene Frist von 24 Monaten erhalten. ACHTUNG: Der Käufer verpflichtet sich bei einem Garantie- oder Gewährleistungsfall oder einer Falschlieferung, die Ware wieder per Bordsteinkante bereitzustellen. Sollte die Zufahrt zur Bordsteinkante mit einem Lieferwagen nicht möglich sein, so muss der Käufer gewährleisten, dass der abholende Spediteur die Ware an einer zugänglichen Stelle abholen und verladen kann. › 4.2 LEGALITÄT DER VERKAUFTEN PRODUKTE Aredo GmbH garantiert für keinen der angebotenen Artikel, dass diese gemäss den Gesetzen im Land des Kunden legal sind. Der Kunde akzeptiert, dass der Einsatz oder Verbau der von Aredo GmbH verkauften Artikel illegal sein kann. Es ist Aufgabe des Kunden die Legalität von Artikeln vor der Bestellung zu prüfen. Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde, dass ein Artikel für seinen vorgesehen Einsatzzwecke illegal sein kann. Aredo GmbH ist nicht verantwortlich für den Einsatz eines illegalen Artikels oder den Einsatz eines Artikels zu einem illegalen Zweck auch wenn Aredo GmbH über die Illegalität des Artikels informiert ist. Auch muss Aredo GmbH den Kunden über diesen Umstand nicht informieren. Rücknahmen oder Stornierungen von Bestellungen aufgrund von der Illegalität des Artikels werden von Aredo GmbH nicht akzeptiert. › 4.3 EINBAU VON ARTIKELN Wir empfehlen, dass der Einbau von den von uns angebotenen Artikeln von einer geeigneten Fachperson ausgeführt wird. Der unsachgemässe Einbau von Teilen kann die Garantie erlöschen lassen, zu Verletzungen oder Tod führen. Aredo GmbH ist nicht für den unsachgemässen Einbau von Teilen und deren Folgen verantwortlich. Im Weiteren ist Aredo GmbH nicht für Schäden verantwortlich, welche direkt oder indirekt durch den Einbau oder die Nutzung eines Artikels entstehen, der bei Aredo GmbH gekauft wurde. ›
5. HAFTUNG › 5.1 SCHADENERSATZANSPRÜCHE A.) Schadenersatzansprüche des Kunden uns gegenüber, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Verschulden aus Anlass von Vertragsverhandlung, aus positiver Vertragsverletzung und/oder aus unerlaubter Handlung, auch für Schäden, die nicht an dem gelieferten Erzeugnis oder an der erbrachten Werkleistung selbst entstanden ist, sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits und oder seitens unserer Erfüllungsgehilfen. B.) Aredo GmbH übernimmt keinerlei Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare oder indirekte Schäden, die dem Käufer oder einem Dritten entstehen können. › 6. SONSTIGE BESTIMMUNGEN Aredo GmbH behält sich das Recht vor, Kunden, Bestellungen oder Dienstleistungen jederzeit ohne Nennung von Gründen abzulehnen. Aredo GmbH ist nicht verantwortlich für Fehler der eingesetzten Shop-Software sowie für fehlerhafte oder falsche Preise, Produktespezifikationen, Lieferzeiten und Bestellungen, welche durch solche Fehler verursacht werden. Sollten einzelne Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit aller übrigen sowie die der Lieferbedingungen als Ganzes nicht. Anstatt der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche oder ihr am nächsten kommende Bestimmung. Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist der Ort des Firmensitzes von Aredo GmbH.